D: Nährwertangaben pro 100 g:
Energie 1338,2 kJ (318,4 kcal)
Fett 6,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren 1,6 g
Kohlenhydrate 45,8 g
- davon Zucker 32,2 g
Ballaststoffe 14,6 g
Eiweiß 12,4 g
Salz 9,9 g
NL: Voedingswaarde per 100 g:
Energie 1338,2 kJ (318,4 kcal)
Vet 6,2 g
- waarvan verzadigd vet 1,6 g
Koolhydraten 45,8 g
- waarvan suikers 32,2 g
Vezels 14,6 g
Eiwit 12,4 g
Zout 9,9 g
UK: Nutritional information per 100 g:
Energy 1338.2 kJ (318.4 kcal)
Fat 6.2 g
- of which saturated fat 1.6 g
Carbohydrates 45.8 g
- of which sugars 32.2 g
Fibers 14.6 g
Protein 12.4 g
Salt 9.9 g
D: Gemüse (Zwiebeln, Tomaten, Lauch, Karotte, Knoblauch), Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Estragon, Dill), Gewürze (Pfeffer, Senfsamen, Fenchelsamen, Kurkuma), 10% Salz, Dextrose, Geschmacksverstärker : Mononatriumglutamat .
NL: groenten (ui, tomaat, prei, wortel, knoflook), kruiden (bieslook, peterselie, dragon, dille), specerijen (peper, mosterdzaad, venkelzaad, kurkuma), 10% zout, dextrose, smaakversterker: mononatriumglutamaat.
UK: vegetables (onion, tomato, leek, carrot, garlic), herbs (chives, parsley, tarragon, dill), spices (pepper, mustard seeds, fennel seeds, turmeric), 10% salt, dextrose, flavor enhancer: monosodium glutamate.
Verstegen Spices & Sauces B.V.
Industrieweg 161
3044 AS Rotterdam
Niederlande
Zeeuws Mossselen (Muscheln aus Zeeland)
Hauptgericht für ca. 2-3 Personen
Zutaten:
2 kg Miesmuscheln
1 Zwiebel
2 Stangen Bleichsellerie
1 Stange Porree
1 Möhre
1/2 Bund Petersilie
25 g Butter
200 ml dunkles Bier, Pils oder Weißwein/Rotwein
1 Lorbeerblatt
Zubereitung:
1. Die Muscheln in viel Wasser waschen. Jede Muschel kontrollieren: Beschädigte aussortieren und die "Bärte" - Fasern, die oft an der Schale sitzen, entfernen. Falls sich Muscheln während des Waschens nicht schließen, sie ein paar Mal auf den Tisch ticken. Wenn sie sich dann noch immer nicht schließen, sind sie nicht mehr essbar - aussortieren.
2. Zwiebel und Sellerie in grobe Stücke schneiden. Den Porree säubern, den grünen Teil entfernen, den weißen in Ringe schneiden, die Möhre in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie grob hacken.
3. In einen großen Topf - am besten einen Muscheltopf - die Butter zerlassen und das Gemüse etwa 10 Minuten anbraten. Bier oder Wein hinzufügen und zum Kochen bringen.
4. Muscheln, Lorbeerblatt und Petersilie in den Topf geben und zugedeckt etwa 3 Minuten kochen.
5. Wenn die Muscheln halb geöffnet sind, den Topf vom Herd nehmen und alles zugedeckt weitere 2 Minuten dämpfen.
6. Auf Teller verteilen und entweder klassisch mit Weißbrot oder mit belgischen Pommes Frites (die Dicken) und Mayonnaise servieren.
Übrigens:
Am besten kann man sie essen, wenn man aus einer Muschel das Fleisch entfernt und die Schale als Zange verwendet, mit der man das Fleisch aus der anderen Muschel holen kann.
Ein kleiner Tipp von uns:
Die Kochflüssigkeit aus diesem Rezept lässt sich gut aufbewahren, wenn man das Ganze siebt und entweder einfriert um sie später als Basis für Saucen wieder zu verwenden. Alternativ kann man die Brühe auch als Basis für eine Muschelsuppe verwenden. Es bleiben so ca. 300 bis 400 ml Brühe übrig.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren tatsächlich bei uns erworben haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.